Immobilienbewertung in Aachen & Umgebung
Viele Eigentümer sind unsicher, wenn es um den Wert ihrer Immobilie geht. Nur dann, wenn Sie den Wert Ihrer Immobilie kennen, können Sie einen realistischen Verkaufspreis ansetzen, der sich auf dem Immobilienmarkt der Städteregion Aachen oder an der belgischen Grenze, wie Kelmis und Raeren, auch tatsächlich erzielen lässt. Umso wichtiger ist es daher, bei der Immobilienbewertung auf die Fachkenntnis eines Experten wie uns zu vertrauen.
Jetzt bewerten lassen
Kostenlose und unkomplizierte Online-Bewertung
Wenn Sie schnell und unkompliziert zu einer Werteinschätzung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihre gewerbliche Immobilie in der Städteregion Aachn oder in einer der umliegenden Gemeinden gelangen möchten, nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen Online-Service. Einfach die wichtigsten Eckdaten (Immobilientyp, Baujahr, Größe etc.) zu Ihrer Immobilie eingeben und schon wird automatisch eine präzise Einschätzung zum Marktwert Ihrer Immobilie errechnet.
Detaillierte Werteinschätzung mit Vor-Ort-Besichtigung
Bevorzugen Sie den persönlichen Kontakt und möchten von uns eine detaillierte Werteinschätzung vornehmen lassen, vereinbaren Sie gerne einen Termin. Wir sehen uns das Objekt vor Ort an und zeigen Ihnen transparent auf, welchen Verkaufspreis Sie erzielen können. Auch dann, wenn Sie Ihre Immobilie vermieten möchten, erfahren Sie von uns, welcher Mietpreis realistisch ist. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung als Immobilienmakler sowie von unserer umfangreichen Kenntnis des regionalen Immobilienmarktes.
Immobilienbewertung: Auf welche Faktoren kommt es an?

Viele Eigentümer sind überrascht, wenn sie erfahren, wie viele Faktoren in die Werteinschätzung einer Immobilie mit einfließen. Baujahr, Wohnfläche und Grundstücksgröße sind wichtig, ebenso wie der Erhaltungszustand. Darüber hinaus spielt auch die Lage der Immobilie eine herausragende Rolle. Eine Haus in Würselen kann einen anderen Wert haben als eine vergleichbare Immobilie in Stolberg.
Wir von Groß & Crott Immobilien wissen, in welchen Städten und Gemeinden die Nachfrage nach Immobilien besonders hoch ist und welche Stadtteile bei Interessenten aktuell ganz hoch im Kurs stehen. Diese Kenntnisse nutzen wir bei der Wertermittlung, um gemeinsam mit Ihnen einen Verkaufspreis festzusetzen, der weder zu hoch, noch zu niedrig ist.
Wichtige Fragen zur Immobilienbewertung
Warum ist eine Wertermittlung vor dem Verkauf wichtig?
Für Sie als Verkäufer ist es wichtig zu wissen, zu welchem marktgerechten Preis Sie Ihre Immobilie anbieten können, ohne dass Sie finanzielle Verluste erleiden.
Welche Kriterien fließen in die Wertermittlung mit ein?
Zu den Kriterien zählen das Baujahr und der Zustand Ihrer Immobilie, die Lage, Verkehrsanbindung und Infrastruktur, die Größe der Wohnfläche und des Grundstücks, die Energieeffizienzklasse, bereits durchgeführte Sanierungen und Modernisierungen sowie die Wertigkeit der Ausstattung.
Kann ich den Wert meiner Immobilie auch selbst einschätzen?
Grundsätzlich ist das möglich, doch ist eine Bewertung durch einen Makler, einen Sachverständigen oder einen Gutachter empfehlenswert. Soll das Verkehrswertgutachten rechtlich zulässig sein, muss es von einem anerkannten Gutachter angefertigt werden.
Welche Arten von Bewertungen gibt es?
- Vergleichswertverfahren: Welche Kaufpreise wurden in der Vergangenheit gezahlt? Das Verfahren eignet sich für Wohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, baugleiche Reihenhäuser und Doppelhaushälften.
- Ertragswertverfahren: Wie hoch ist (bei einer Kapitalanlage) die erzielbare Jahresmiete, reduziert um diverse Kosten? Dieses Verfahren eignet sich für Mehrfamilienhäuser und gewerbliche Immobilien.
- Sachwertverfahren: Sind weder vergleichbare Grundstücke vorhanden noch übliche Mieten ermittelbar, werden die Sachwerte der Gebäude und des Bodens separat ermittelt.
Was passiert, wenn eine Immobilie zu einem viel zu hohen oder zu einem viel zu niedrigen Preis angeboten wird?
Eine überteuerte Immobilie droht zu einem Ladenhüter zu werden, da der Preis deutlich über dem tatsächlichen Wert liegt. Ist der Preis viel zu niedrig, erleidet der Verkäufer hohe finanzielle Verluste.
Für welche Immobilien kann ich eine Immobilienbewertung durchführen lassen?
Grundsätzlich kann und sollte jede Immobilie vor dem Verkauf professionell bewertet werden. Unser Fokus liegt auf dem Verkauf von Wohnimmobilien.