Wie ist die aktuelle Lage am Immobilienmarkt?
Nachdem die Immobilienpreise jahrzehntelang angestiegen sind, zeigt sich aktuell ein Wandel am Immobilienmarkt. Insbesondere, wenn Sie einen Hausverkauf oder eine Immobilieninvestition planen, lohnt sich ein Blick auf die Marktsituation. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie sich die Immobilienwirtschaft verändert hat und was das für Eigentümer bedeutet.
Durch die Inflation sinken die Immobilienpreise
Ob im Supermarkt, an der Tankstelle, beim Heizen oder bei Baufinanzierungen: In zahlreichen Lebensbereichen machen sich seit dem letzten Jahr hohe Preise bemerkbar. Das sorgt für eine verringerte Kaufkraft. Insbesondere eine große Investition wie ein eigenes Haus ist für viele Menschen schwierig zu stemmen. Kein Wunder, denn die Zinsen für eine Immobilienfinanzierung bewegen sich derzeit zwischen 3,64 und 4 Prozent. Die Folge: Die Immobilienpreise steigen nicht mehr so rasant an, wie man es von den letzten Jahren gewöhnt war. Im Gegenteil – erstmals flacht die Preiskurve deutschlandweit ab.
Immobilienpreise in Aachen
In Aachen zahlen Käufer momentan für ein Haus durchschnittlich etwa 4.100 Euro/m² und damit circa 3 Prozent weniger als Ende 2022. Die Preise für Wohnungen sinken um etwa ein Prozent im Vergleich zum vierten Quartal von 2022. Dennoch liegen sowohl die Haus- als auch die Wohnungspreise nach wie vor über dem Vorjahrespreis – kein Wunder, schließlich erfreut sich Aachen und Region sehr großer Beliebtheit.
Mieten steigen
Dass Immobilien zur Miete immer attraktiver werden, zeigt sich bei den Mietpreisen in Aachen. In diesem Quartal sind die Mieten in Aachen um fünf bis sechs Prozent gestiegen. Für ein Haus zahlen Mieter derzeit durchschnittlich 10,90 Euro je Quadratmeter. Eine Wohnung schlägt mit etwa 9,20 Euro zu Buche.
Weitere Entwicklungen und Prognosen
Durch die hohen Baukosten und Kreditzinsen werden immer mehr Bauprojekte abgebrochen, wodurch die Nachfrage nach Mietimmobilien weiter wächst. Als Eigentümer profitieren Sie also besonders, wenn Sie sich statt für einen Verkauf für eine Vermietung entscheiden.
Dass die Immobilienpreise sinken, bedeutet aber nicht, dass Sie keinen guten Verkaufspreis erzielen können. Interessenten suchen vor allem nach energieeffizienten Häusern und Wohnungen, wodurch Sie mit einer energetischen Sanierung doppelt punkten. Allgemein kommt es auf eine durchdachte und professionelle Vermarktung an. Wir von Groß & Crott Immobilien sind Experten für den Markt in Aachen und Umgebung und unterstützen Sie gerne! Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.